Das Fördertraining ist die ideale Ergänzung zum Vereinstraining für Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 12 Jahren.
Bei dem individualisierten Training der F.C. Hansa-Fußballschule wird in den 60-minütigen Einheiten intensiv geübt. Die Kleingruppen garantieren eine individualisierte Korrektur mit größtmöglichem Lernerfolg. Schwerpunkte sind dabei Dribbling, Passspiel, Zweikampfverhalten oder Torschuss.
Die Trainingseinheiten werden von unseren lizenzierten Trainern der F.C. Hansa-Fußballschule durchgeführt.
Sporthalle Möllner Straße
Möllner Straße 8 I 18109 Rostock
•individuelle und altersgemäße Betreuung der TeilnehmerInnen von erfahrenen lizenzierten Trainern der F.C. Hansa-Fußballschule (Schwerpunkt: Feldspielertraining)
• professionelle Anleitung, Hilfestellung und Technikschulung
• Spaßfaktor steht bei den Trainingseinheiten im Vordergrund
• zwei Trainingseinheiten pro Tag
• professionelle Trainingsausstattung (Trikot, Hose, Stutzen)
• Ganztagsbetreuung mit Mittagessen, Obst und Getränkeverpflegung
• Trinkflasche
• Trainingsball
• und viele weitere weiß-blaue Überraschungen
Vom 17.Juli 2022 bis 20. Juli 2023 erwartet die Kinder ein F.C. Hansa-Fußballcamp auf dem Kunstrasenplatz am Nachwuchsleistungszentrum in Rostock. Täglich von 09.00 bis 15.45 Uhr erleben die Jungen und Mädchen ein tolles Ferienprogramm rund um den Fußball (Schwerpunkt: Feldspielertraining) und den F.C. Hansa.
Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern stehen Trainingseinheiten, kleine Fußballwettbewerbe sowie viele weitere kleine Überraschungen auf dem Programm.
Wer zwischen 6 und 14 Jahren alt ist und weiß-blaue Sommerferien im Zeichen der Kogge erleben will, der sollte sich schnell einen der begehrten Teilnehmerplätze sichern.
Die Teilnehmer werden in alters- und leistungsgerechte Trainingsgruppen eingeteilt. Die Kinder müssen nicht aktiv Fußball in einem Verein spielen und über keine besonderen Vorkenntnisse verfügen. Das Fußballferiencamp findet ohne Übernachtung statt. Die tägliche An- und Abreise der Teilnehmer erfolgt in Eigenregie.
• Fußballschuhe für Kunstrasen
• Schienbeinschoner
• wetterfeste Kleidung (z.B. Regenjacke, lange Sporthose, Wechselsocken)
• Versichertenkarte der Krankenkasse
Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 14 Jahren
Keine fußballerischen Vorkenntnisse nötig!
17.07. - 20.07.2023 ca. 09.00 bis 15.45 Uhr
Anreise täglich ab 09.00 Uhr - Änderungen vorbehalten!
(Sollte das Camp seitens der Behörden abgesagt werden müssen, gibt es die Option der vollständigen Erstattung des Teilnehmerbeitrages)
Kunstrasenplatz am Nachwuchsleistungszentrum
Trotzenburger Weg 14 / 18057 Rostock
• individuelle und altersgemäße Betreuung der TeilnehmerInnen von erfahrenen lizenzierten Trainern der F.C. Hansa-Fußballschule (Schwerpunkt: Feldspielertraining)
• professionelle Anleitung, Hilfestellung und Technikschulung
• Spaßfaktor steht bei den Trainingseinheiten im Vordergrund
• zwei Trainingseinheiten pro Tag
• professionelle Trainingsausstattung (Trikot, Hose, Stutzen)
• Ganztagsbetreuung mit Mittagessen, Obst und Getränkeverpflegung
• Trinkflasche
• Trainingsball
• und viele weitere weiß-blaue Überraschungen
Vom 17. bis 20. Juli 2023 erwartet die Kinder ein F.C. Hansa-Fußballcamp in Greifswald-Weitenhagen. Täglich von 09.00 bis 15.45 Uhr erleben die Jungen und Mädchen ein tolles Ferienprogramm rund um den Fußball und den F.C. Hansa.
Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern stehen Trainingseinheiten, kleine Fußballwettbewerbe sowie viele weitere kleine Überraschungen auf dem Programm.
Wer zwischen 6 und 14 Jahren alt ist und weiß-blaue Sommerferien im Zeichen der Kogge erleben will, der sollte sich schnell einen der begehrten Teilnehmerplätze sichern.
Die Teilnehmer werden in alters- und leistungsgerechte Trainingsgruppen eingeteilt. Die Kinder müssen nicht aktiv Fußball in einem Verein spielen und über keine besonderen Vorkenntnisse verfügen. Das Fußballferiencamp findet ohne Übernachtung statt. Die tägliche An- und Abreise der Teilnehmer erfolgt in Eigenregie.
• Fußballschuhe
• Schienbeinschoner
• wetterfeste Kleidung (z.B. Regenjacke, lange Sporthose, Wechselsocken)
• Versichertenkarte der Krankenkasse
Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 14 Jahren
Keine fußballerischen Vorkenntnisse nötig!
17. Juli - 20. Juli 2023 ca. 09.00 bis 15.45 Uhr
Anreise täglich ab 09.00 Uhr - Änderungen vorbehalten!
(Sollte das Camp seitens der Behörden abgesagt werden müssen, gibt es die Option der vollständigen Erstattung des Teilnehmerbeitrages)
Sportanlage Weitenhagen (Rasenplatz)
Hauptstraße / 17498 Weitenhagen
Vom 17. bis 20. Juli 2023 erwartet die Kinder wieder ein F.C. Hansa-Fußballcamp in Prohn. Täglich von 09.00 bis 15.45 Uhr erleben die Jungen und Mädchen ein tolles Ferienprogramm rund um den Fußball und den F.C. Hansa.
Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern stehen Trainingseinheiten, kleine Fußballwettbewerbe sowie viele weitere kleine Überraschungen auf dem Programm.
Wer zwischen 6 und 14 Jahren alt ist und weiß-blaue Sommerferien im Zeichen der Kogge erleben will, der sollte sich schnell einen der begehrten Teilnehmerplätze sichern.
Die Teilnehmer werden in alters- und leistungsgerechte Trainingsgruppen eingeteilt. Die Kinder müssen nicht aktiv Fußball in einem Verein spielen und über keine besonderen Vorkenntnisse verfügen. Das Fußballferiencamp findet ohne Übernachtung statt. Die tägliche An- und Abreise der Teilnehmer erfolgt in Eigenregie.
Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 14 Jahren
Keine fußballerischen Vorkenntnisse nötig!
17. - 20. Juli 2023 ca. 09.00 bis 15.45 Uhr
Anreise täglich ab 09.00 Uhr - Änderungen vorbehalten!
(Sollte das Camp seitens der Behörden abgesagt werden müssen, gibt es die Option der vollständigen Erstattung des Teilnehmerbeitrages)
Sportanlage SV Prohn (Rasenplatz)
Stralsunderstr. 62 A / 18445 Prohn
• individuelle und altersgemäße Betreuung der TeilnehmerInnen von erfahrenen lizenzierten Trainern der F.C. Hansa-Fußballschule (Schwerpunkt: Feldspielertraining)
• professionelle Anleitung, Hilfestellung und Technikschulung
• Spaßfaktor steht bei den Trainingseinheiten im Vordergrund
• zwei Trainingseinheiten pro Tag
• professionelle Trainingsausstattung (Trikot, Hose, Stutzen)
• Ganztagsbetreuung mit Mittagessen, Obst und Getränkeverpflegung
• Trinkflasche
• Trainingsball
• und viele weitere weiß-blaue Überraschungen
Vom 17. - 20. Juli 2023 erwartet die Kinder wieder ein F.C. Hansa-Fußballcamp in Neubrandenburg durchgeführt mit unserem Kooperationspartner SV HANSE Neubrandenburg 01 e.V.. Täglich von 09.00 bis 15.45 Uhr erleben die Jungen und Mädchen ein tolles Ferienprogramm rund um den Fußball und den F.C. Hansa.
Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern stehen Trainingseinheiten, kleine Fußballwettbewerbe sowie viele weitere kleine Überraschungen auf dem Programm.
Wer zwischen 6 und 14 Jahren alt ist und weiß-blaue Sommerferien im Zeichen der Kogge erleben will, der sollte sich schnell einen der begehrten Teilnehmerplätze sichern.
Die Teilnehmer werden in alters- und leistungsgerechte Trainingsgruppen eingeteilt. Die Kinder müssen nicht aktiv Fußball in einem Verein spielen und über keine besonderen Vorkenntnisse verfügen. Das Fußballferiencamp findet ohne Übernachtung statt. Die tägliche An- und Abreise der Teilnehmer erfolgt in Eigenregie.
• Fußballschuhe
• Schienbeinschoner
• wetterfeste Kleidung (z.B. Regenjacke, lange Sporthose, Wechselsocken)
• Versichertenkarte der Krankenkasse
17. Juli - 20. Juli 2022 ca. 09.00 bis 15.45 Uhr
Anreise täglich ab 09.00 Uhr - Änderungen vorbehalten!